Deprecated: Function get_magic_quotes_gpc() is deprecated in /home/customer/www/hotelastoriafano.com/public_html/app/Tygh/Bootstrap.php on line 179
Unsere Provinz Fano. URBINO UNESCO Erbe der Menschheit

Unsere Provinz

Von Fano nach Urbino ... durch das Metauro Tal:

Wir verlassen das Meer von Fano und entlang einiger Abschnitte der alten Flaminia Straße in Richtung Rom, beginnen wir, die kleinen Dörfer auf den Hügeln des Innenlandes  von Fano zu sehen.

Eine Reise von 140 km wird uns ermöglichen, als erstes Cartoceto zu besichtigen, Reich des Olivenöl mit
ausgezeichneter Qualität, die auch die Anerkennung der PDO (Geschützte Ursprungsbezeichnung) bekommen hat.
Monte al Metauro, Sant 'Ippolito, Fratterosa, Piagge und Orciano di Pesaro,  genannt alten Dörfern der "Töpfer".
Die mittelalterliche einzigartige, Stadt Mondavio, umrandet von den  Stadtmauern und durch eine mächtige Festung verteidigt, mit ihren Palästen und Kirchen auf wundersame Weise im Laufe der Zeit erhalten.
Pergola, dreizehnter Jahrhundert Stadt, die innerhalb des Museums, eine vergoldete bronzene Reitergruppe des Julio-Claudian Ära im Jahr 1946 ausgegraben, hostet.

Die Einsiedelei von Fonte Avellana mit seiner romanisch-gotische Kirche, der alten Bibliothek, in der sich  rund 7.000 Bänder befinden, die Mensa und die Zellen der Mönche .
Die Büste von Dante und eine Gedenktafel zeigen, den Aufenthalt des Dichters an.
Cagli, wo ein Teil der Mallio Brücke 220 VC, entlang der alten Via Flaminia noch zu sehen ist, sowie der berühmte "Turm von Cagli", einziger übriggebliebener Teil  der mächtigen Festung, die von der Familie Montefeltro in Auftrag gegeben wurde.
Der Route folgend erreicht man  Acqualagna, berühmt für das Festival der Weißen Trüffel, dann kommt man zur Furloschlucht, wo der Charme der Landschaft sich mit einem ungeheuren natürlichen Reichtum kombiniert.

Fossombrone, wichtige wirtschaftliche und kommerzielle Ortschaft des Tals des Metauro Flusses seit der Römerzeit.
Die Einflüsse der Familien Malatesta und Montefeltro, sind  in mehreren Kirchen und Palästen der Altstadt sichtbar.
Und zum Schluss unserer Tour, die Krönung, ein Besuch der Stadt Urbino.
Man kennt die ältesten Ursprünge der Stadt nicht, aber historische Belege bestätigen mit Gewissheit, dass das sie 41 v. Chr. Von den Römer gegründet wurde.

Mit Karl der Große und die Franken, wurde Urbino dem Papsttum gestiftet, anschließend wurde  Urbino Objekt der feudalen Kämpfe und die Stadt erlitt einen langsamen Niedergang.
Später wurde sie freie Gemeinde und wurde im Jahre 1155 den Montefeltro gewährt.
Die Dynastie setzte fort, bis am Horizont von Urbino, die bekannteste Figur in der Geschichte der Stadt erschien, Federico da Montefeltro II, mit dem die Stadt den Höhepunkt an Größe und Pracht erreichte und wurde zu einem der wichtigsten Höfe der Renaissance.

In wenigen Jahren wuchs die wirtschaftliche Lage des Staates bis zu dem Punkt, dass der Herzog in der Lage war, den Bau eines großen Werkes, den berühmten Dogenpalast (Palazzo Ducale)sich zu leisten.

Außerdem ist Urbino Geburtsstadt des berühmten Rafael, in der gleichnamigen Straße, Hausnummer 57, befindet sich das Haus wo der Künstler in seinen ersten Jahren zusammen mit seinem Vater Giovanni Santi, auch er Maler, lebte.

Hier kann man ein Fresko von einem jungen Raffael, sowie Gemälde seines Vaters, der Räume und die Einrichtung des Hauses, wo der berühmte Maler, bevor er Urbino verlies um  nach Florenz und Rom zu ziehen lebte, bewundern.

1508 wurde das Herzogtum von Montefeltro, dem Della Rovere übergeben.

Der letzte Herzog von Urbino war Francesco Maria II Della Rovere. Beim Tot des Herzoges  1631, kam Urbino erneut unter die Macht des Papsttum.
Einer der dekadentesten Momente in der Geschichte der Stadt Urbino war in der napoleonischen Zeit mit der Unterdrückung der Kirchen, religiösen Institutionen und der Entstellung des Kulturerbes sowie die Deportation nach Mailand der Madonna mit Kind von Piero della Francesca.

Seit 1998 ist die historische Altstadt, UNESCO Erbe der Menschheit

 


Für Infos und Zimmerverfügbarkeit mit uns Kontakt aufnehmen »